Ein Pflanzprojekt für Schulen und Kindergärten
Über die erste Baumpflanzung in der in Freien Ganztagsschule LEONARDO in Kooperation mit der Heidi-Fischer-Stiftung freuen wir uns ganz besonders. Damit haben wir den Startpunkt für unsere Baumpflanzaktion in Schulen und Kindergärten erfolgreich gesetzt.
Sehen Sie hier unsere Aktion bei JenaTV an. (Kap.5-6)
Wir möchten zusammen mit Kindern Bäume pflanzen – und zwar viele. Kinder pflanzen Bäume für unsere aller Zukunft.
Kinder lernen indem sie Dinge beobachten und tun. Wenn Kinder Samen von Pflanzen in die Erde stecken, diese bewässern und beobachten können wie alles wächst und gedeiht, dann können sie diesen wundervollen natürlichen Prozess beobachten. Aus einem Samen entsteht ein Baum – ein ganz natürlicher Ablauf. Der erste Setzling wächst, dann ein kleiner Baum und irgendwann einmal entsteht ein großer Baum.
Wäre es nicht schön wenn viele Kinder ob groß ob klein, die Gelegenheit hätten sich um einen Baum kümmern zu können und ihm beim Wachsen zuzusehen? Vielleicht sogar einmal eigene Früchte ernten?
Gemeinsam mit Herr Martin Fischer von der gemeinnützigen Heidi-Fischer-Stiftung in Jena möchten wir Bäume in Schulen und Kindergärten pflanzen. Für dieses Projekt sponsert die Heidi-Fischer-Stiftung Geld für 30 Bäume. Die Heidi-Fischer-Stiftung wurde 2007 von Martin Fischer anlässlich des Todes seiner ersten Ehefrau gegründet. Die Förderung von Kindern und Jugendlichen bildet einen Schwerpunkt der Stiftung. Ebenso der Einsatz für Natur- und Umweltschutz hat einen großen Stellenwert.
Die Bäume der Leonardo Schule sind gewachsen
Schulleiter Sebastian Pester hat uns diese Bilder mit den im letzten Herbst 2019 gepflanzten Bäumen, links eine Vogelbeere mit Klatschmohn-Arrangement und rechts eine Esskastanie, zukommen lassen. Wir freuen uns sehr über diese Entwicklung. Halten Sie uns gern auf dem Laufenden mit Ihren Projekten.