Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch meiner Internetseiten
Beim Besuch meiner Internetseiten werden keine persönlichen Daten von Ihnen erhoben, verarbeitet und gespeichert. Lediglich Informationen über den Namen Ihres Internet Service Providers, die konkret aufgerufenen Internetseiten, das Datum und die Uhrzeit der Aufrufe, den verwendeten Internetbrowser, dessen Sprache und Version sowie das verwendete Betriebssystem werden zur Kenntnis genommen. Dabei bleiben Sie als Internet-Nutzer anonym, da wir diese Informationen ausschließlich zu statistischen Zwecken hinsichtlich der Nutzung unserer Internetseiten auswerten und keine Verknüpfung zu weiteren personenbezogenen Daten herstellen. Unsere Internetseiten verwenden Cookies zur Erfassung und Speicherung der oben genannten Daten, die als Textdatei auf Ihrer Festplatte dem verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden. Cookies dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Präferenzen konfigurieren und z. B. die Annahme von Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie dadurch eventuell nicht alle Funktionen dieser Internetseiten nutzen können.
Erhebung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme oder Registrierung
Personenbezogene Daten wie Ihr Name Ihre E-Mail-Adresse werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese selbst im Rahmen einer Anfrage auf meiner Homepage angeben. Bei Aufruf der entsprechenden Internetseite werden die Daten unverschlüsselt übertragen, so dass die Möglichkeit nicht ausgeschlossen werden kann, dass auch unbefugte Dritte diese Daten auf ihrem Übertragungsweg lesen. Bei entsprechendem Aufruf der Seiten (https://) kann von Ihnen auch eine verschlüsselte Übertragung der Daten (SSL 128 Bit) initiiert werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, Kommunikationswege zu nutzen (z.B. Briefpost oder Fax), die mehr Sicherheit bieten.
Alle o.g. personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfahren, werden wir nur zum Zweck der Kommunikation mit Ihnen erheben, verarbeiten und speichern. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht bzw. nur nach Ihrer Zustimmung zur Weitergabe.
Ihre Rechte
Hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie gesetzlich verankerte Rechte, die sich aus den geltenden Datenschutzgesetzen ergeben. Dazu gehören das Recht auf: Auskunft, Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Auf Anfrage können wir Ihnen mitteilen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind. Sie können der weiteren Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder deren Nutzung einschränken. Ihr Anliegen richten Sie bitte schriftlich oder per Email an :
Dr. Ute Bergner
Gabelsbergerstraße 9
07749 Jena
E-Mail: kontakt@utebergner.de
Sicherheitsgrundsätze
Um Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, sins entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen worden. Die Sicherheitslevels werden in Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten und externen IT-Sicherheitsexperten laufend überprüft und an neue Sicherheitsstandards angepasst.
Links zu Internetseiten von Drittanbietern
Diese Webseite kann Links zu Internetseiten von Drittanbietern enthalten. Wir weisen darauf hin, dass keine Kontrolle über die Internetseiten und Datenschutzbestimmungen dieser Drittanbieter besteht. Daher wird keine Haftung für die Inhalte externer Links üebrnommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße und erkennbare Rechtsverletzungen geprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.